Wir spielen wieder wie gewohnt lt. Terminliste wenn es möglich ist, jeweils am 2. 4. und 5. Do. eines Monats Beginn 19:15 h. (Bitte beachten Sie jedoch immer die aktuelle Terminliste)
An der GV des Vereins am 15.12.2022 wurden verschiedene Änderungen beschlossen. Wir spielen nun 26 Spieltage 2 Serien mit 32 Spielen am 4-er Tisch und 24 Spielen am 3-er Tisch (davon bleiben 24 Spieltage Pflicht incl. jeweils 2 Nachholserien des Sommer- und Winterpokals und weiterhin max. 12 Serien mit dem eigenen Schnitt)
Das bedeutet, dass die Spieler/innen mindesten 5 - 10 Minuten vor dem Spielbeginn anwesend sein sollten, damit der Spielleiter diesen Spieler/in auch einteilen kann. Sollte der Spieler oder die Spielerin an dem Spieltag ohne Kenntnis der Spielleitung zu spät kommen, empfiehlt sich in jedem Fall ein Anruf bei Bauer's Gaststätte
unter der Tel. Nummer 07232 81346 (Jola oder Gerd Bauer)
um sich anzumelden. Der Start bzw. Einstieg in eine bereits bestehende Spielliste des oder der Spielerin wird dann entsprechend der Satzung und Spielordnung des DSKV durchgeführt.
Neu ab Mitte 2022, wir verwenden den Skat-Guru !
wir spielen unsere Vereinsmeisterschaft mit dem SKATGURU und mit Tablet !
Damit ist gewährleistet, dass jeder Spieler immer die aktuellen Spielstände (auch mal ausnahmsweise von zu Hause, der Reha, der Klinik oder wo auch immer) der Tische mitverfolgen kann.
Rechenfehler werden auch ausgeschlossen. Das Tablet-System hat mittlerweile eine starke Anhängerschaft gefunden, das Ergebnis des Spieltages steht auch sofort nach der Eingabe des letzten gespielten Skatspieles für den jeweiligen Spieltag fest.
Herzlichen Glückwunsch an alle Skatspieler und erfolgreichen Qualifikanten!
- Mannschaftsmeisterschaft des Nordbadischen Skatverbandes in Neulingen/Göbrichen Gasthaus Engel am 09.04.2022
leider konnte die 1. Mannschaft mangels zur Verfügung stehenden Spieler nur zur Viert (ohne Ersatzmann) antreten, die 2 Mannschaft wurde kurzfristig abgesagt.
Umso erstaunlicher ist der 2. Platz und die direkte Qualifikation für die Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaft am 03.07.2022
in der Besetzung Bruno Knöller, Alexander Fischer, Jan Bezgin und Michael Basche holte das Team in 4 Serien 15.998 Punkte
- Baden Württembergische Einzelmeisterschaft und Qualifikation für die Deutsche Skatmeisterschaft in Ulm
Hier konnte sich als 16. bei den Senioren Bruno Knöller mit 4387 Punkten und Platz 16 durchsetzen und für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren
- Tandemmeisterschaft des Nordbadischen Skatverbandes als Quali für die Zwi-Runde in Mössingen in Neulingen/Göbrichen Gasthaus Engel am 26.03.2022 je 3 Serien
für die Zwischenrunde in Mössingen haben sich 3 von 4 Tandems qualifiziert
Platz 6 das Tandem Werner Ledl 3360 Punkte und Jörg Wittmann 2737 Punkte
Platz 9 das Tandem Jan Bezgin 2248 Punkte und Bruno Knöller 3586 Punkte
Platz 13 Hartmut Kasper 3761 Punkte und Harry Baumann 1625 Punkte
- Start ins Skat-Jahr 2022 mit der Einzelmeisterschaft des Nordbadischen Skatverbandes in Neulingen/Göbrichen Gasthaus Engel am 19.03.2022
von den 8 gemeldeten Spielern konnten sich nach insg. 4 Serien auch 5 Spieler für die Zwischenrunde im Skat Baden-Württemberg qualifizieren.
3. Platz Hartmut Kasper mit 4919 Punkten
5. Platz Jan Bezgin mit 4716 Punkten
14. Platz Alexander Fischer mit 4062 Punkten
und als Nachrücker Platz 27 Harry Baumann mit 3620 Punkten
für die Senioren startete Bruno Knöller und holte mit dem 5.Platz (damit Quali für die BW erreicht) und 3762 Punkten ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis.
- Skatguru, die Plattform für alle Skatergebnisse, auf https://app.skatguru.de/main/dashboard, einfach auswählen, z.B. Wettbewerbe/Ergebnisse DSKV, Verbandsgruppenebene, Skatverband Baden-Württemberg, Verbandsgruppe Schwarzwald Nord, und dann Ergebnisse oder zukünftige Wettbewerbe anklicken.....
- Am 20.12.21 fand die Generalversammlung des Skatclubs "Ohne Qualm Pik 7 Pforzheim" statt. Es wurde der komplette bisherige Vorstand entlastet, Bruno Knöller, Wilfried Held und Hartmut Kasper wurden für die nächsten 2 Jahre wieder gewählt. Als Kassenprüfer wurden Hugo Jentner und Gerd Grässer gewählt.
Die Preisgeldausschüttung für Pokal wird auf 20,-€ erhöht.
Der Spielmodus wird beibehalten.
Das Einpassgeld bleibt bestehen.
Es wurde beschlossen, dass auf der Jahres-Hauptversammlung ein jeweiliges Essen und ein Getränk für den anwesenden Spieler und Vereinsteilnehmer durch den Verein übernommen werden.
- Am 14.08.2021 fand die Generalversammlung des Skatclubs "Ohne Qualm Pik 7 Pforzheim" statt. Es wurde der komplette bisherige Vorstand entlastet und eine neue Vorstandschaft gewählt. (Siehe auch Ohne Qualm Pik 7 Vorstände). Als einen wichtigen Punkt sieht die Vorstandschaft die Einhaltung der Corona-Regeln "GGG". Aus diesem Grund wurde zur besseren Übersicht ein Blatt für den Kassier oder stellvertretenden Funktionär entworfen, der hier noch einmal auf die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen ein Auge wirft und gegebenenfalls auch eine/n Skatspieler/in Mitglied, welches bereits das Spiellokal unerlaubt betreten hat, nicht für den Spieltag zuzulassen.
- Bitte kommen Sie unbedingt auf die Mitglieder der Vorstandschaft zu, falls es Lob oder Anregungen zur Verbesserung des Vereinsgeschehens gibt.
- Das Protokoll der Vorstandssitzung vom 14.08.2021 finden sie hier (Hartmut Kasper)
- Da wir mit einem wöchentlichen Modus spielen, reichen die Termine um innerhalb der Spielzeit bis zum 16.12.2021 unsere Vereinsmeisterschaft abzuwickeln.
- alle Termin ersehen Sie in der aktuellen Terminliste
- die Nachholserien werden für alle an der Vereinsmeisterschaft teilnehmenden Spieler im Sommer- bzw. Winterpokal soweit als möglich automatisch nachgebucht.
- Landesliga LL-Liste
- Oberliga-Termine und Mannschaften